top of page
Suche

Bounty Hunter Lemon-Ginger Truffles

  • dheyer
  • 19. Juli 2017
  • 2 Min. Lesezeit

Das gesetzlose Gegenstück zu Darth Vaders Nutella Pralinen ist diese mandalorianische Spezialität aus dem Hause Fett: Schmelzige Limonenschokolade trifft auf scharfen Ingwer.

Benötigt werden hierfür lediglich diese Bounty Hunter Silikonform von Kotobukiya . Zur Zeit bekommt man sie noch bei X-Comics oder TOYMANIA.

Zunächst einmal die Liste aller benötigten Zutaten.

ZUTATEN:

300 g Callebaut Callets - Limone

1/2 Packung Kandierte Ingwerstäbchen

Diese wunderbar-schmelzigen Schokoladen Chips gibt es übrigens bei Hobby Bäcker. Wirklich zu empfehlen der LAden und die Schokolade ist nicht nur grün und schmelzig, sondern hat auch schon direkt den wunderbaren Limonengeschmack den wir gerne möchten. In einer Dose sind 300 g Callets, damit kann man einiges an Helmen produzieren. Man sollte allerdings die Menge an Schokolade die in den Mando-Helm passt nicht unterschätzen.

ZUBEREITUNG:

Die Zubereitung der Pralinen ist denkbar einfach. Früher habe ich die Silikonformen vor dem Verwenden eingefettet, das kann man sich aber sparen. Die Formen sind so super, dass man die Helme und Logos locker raus drücken kann, wenn die Schokolade erstmal richtig fest geworden ist.

Vor dem Befüllen die Formen, diese ca. 20 Minuten in den Gefrierschrank stellen. Dadurch wird das Silikon fest und die Form lässt sich später im gefüllten Zustand besser transportieren.

Die Schokochips im Wasserbad nach Packungsanweisung schmelzen.

Zunächst mit einem Teelöffel die einzelnen Formen soweit befüllen, dass sie komplett bedeckt sind aber noch genug Platz für den Ingwer übrig bleibt. Mit einem Holzspieß die Schokolade gut verteilen damit nachher auch alle Konturen gut zu sehen sind.

Bevor die Form nun in den Kühlschrank wandert, diese ein paar mal auf die Arbeitsfläche klopfen, damit letzte Luftbläschen sich auflösen.

Die Form 10 Minuten in den Kühlschrank stellen, um die Schokolade etwas fest werden zu lassen. Jetzt mit Ingwerstäbchen befüllen und dann das ganze mit Schokolade schließen, so dass die Formen rundrum mit Schokolade bedeckt sind.

Die fertig befüllte Form in den Gefrierschrank stellen und mindestens 20 Minuten fest werden lassen. Dann können die Helme aus der Form gelöst und auf ein separates Blech / Teller gelegt werden. Am besten lagert man die Pralinen im Kühlschrank oder friert sie ein. Die Helme werden allerdings sehr hart und sollte man wenn sie aus dem Gefrierschrank kommen ein wenig antauen lassen.

 
 
 

Comments


Featured Posts
Recent Posts
Archive
Follow Us
Search By Tags

© 2015 Dirk Heyer

  • Facebook Basic Square
  • Twitter Basic Square
  • Google+ Basic Square
bottom of page