top of page
Suche

Pit-Droid Pizza

  • dheyer
  • 26. März 2015
  • 2 Min. Lesezeit

Die Idee für eine Pit-Droid Pizza oder auch Boxendroiden Pizza entstammt dem hervorragenden ersten Star Wars Kochbuch.

Die Grundidee habe ich aufgegriffen, allerdings habe ich für den Pizzateig ein anderes Rezept verwendet. Eines was den Boxendroiden meiner Meinung nach mehr würdig wird.

Pit_Droid_by_shadowh3_edited.jpg

Um eine anständige Pit Pizza zu produzieren, bedarf es natürlich der richtigen Pizza Form. Ich habe dafür vier Runde Pizza Formen verwendet und ich kann schon vorweg nehmen, dass ich mit dem Ergebnis vollends zufieden war.

DSC_1995_edited.JPG

ZUTATEN (Pizzateig):

30 g Hefe

300 g Weizenmehl

300 g Weizenvollkornmehl

4 EL Olivenöl

5 EL schwarze Oliven (geschnitten)

2 TL Salz

ZUTATEN (Belag):

2 Dosen Pizzatomaten mit Oregano

2 Pck geraspelter Mozzarella

1 Pck frische Champignons

150 g Fenchel Salami (in Scheiben geschnitten)

schwarze Oliven (geschitten)

ZUBEREITUNG:

Die Hefe in 140 ml lauwarmen Wasser (ca. 30° C) auflösen und mit 100 g Mehl verrühren. Vorteig zugedeckt an einem warmen Ort 15-30 Minuten gehen lassen.

Das restliche Mehl und Weizenvollkornmehl mit dem Vorteig, 200 ml lauwarmen Wasser, 4 EL Olivenöl, schwarzen Oliven und Salz zu einem glatten Teig kneten. Wer keine Küchenmaschine mit Knethaken hat, erledigt das am besten mit den Händen. Den Teig zugedeckt an einem warmen Ort gehen lassen, bis sich sein Volumen verdoppelt hat.

DSC_1957_edited.JPG

Da ich den Teig bereits am Vortag zubereitet habe, habe ich den Teig zum Gehen im Kühlschrank gelagert. Das dauert dann länger, funktioniert aber auch und man hat am Tag an dem die Gäste kommen weniger Arbeit.

Den Teig mit den Händen zusammenschlagen und gut durchkneten. In vier gleich große Stücke teilen und dann nacheinander auf einer bemehlten Arbeitsfläche rund ausrollen. Den Teig in die mit Backpapier ausgelegten Pizzabackformen bringen.

DSC_1970_edited.JPG

Danach sind die Pizzen bei mir zunächst wieder in den Kühlschrank gewandert, um dann am Abend belegt und gebacken zu werden aber natürlich kann das auch sofort geschehen.

Tomatensoße auf dem Pizzateig verteilen (1 Dose für 2 Pizzen). und dann mit Salami, in scheiben geschnittenen Champignons, Olivenscheiben belegen und zu guter letzt den Mozzarella über die Pizzen streuen (1 Packung für 2 Pizzen).

IMG-20150323-WA0004_edited.jpg

Jeweils zwei Pizzen gleichzeitig in den mit 230° C (Ober-/Unterhitze) vorgeheizten Backofen schieben und 20-25 Minuten backen. Nach der Hälfte der Zeit die Position der Pizzen tauschen (die untere nach oben und die obere nach unten in den Backofen).

Butter und klein gehackte Schokolade (259 g) im Wasserbad schmelzen. Gelegentlich umrühren bis alles geschmolzen ist und es eine geschmeidige Masse ergibt. Vom Herd nehmen und leicht abkühlen lassen.

Pizzen aus dem Backofen nehmen, aus der Form holen, scheiden und schmecken lassen.

DSC_1997_edited.JPG

Guten Appetit und may the force be with you!

 
 
 

Comentarios


Featured Posts
Recent Posts
Archive
Follow Us
Search By Tags

© 2015 Dirk Heyer

  • Facebook Basic Square
  • Twitter Basic Square
  • Google+ Basic Square
bottom of page