Peppermint Jawa Choclate Brownies
- dheyer
- 23. Feb. 2015
- 3 Min. Lesezeit
Schon eine ganze Weile habe ich mir überlegt was ich mit meinen Jawa Cookie Cuttern Feines anfangen könnte. Die Bloggerin justJENN hat in ihrem Star Wars Rezepte-Blog eine tolle Verwendung für die Ausstecher gefunden: Jawa Vegan Cookie Cupcakes. Die kleinen sehen auch richtig super aus. Aber zum einen mag ich Cupcakes nicht so super gerne und zum anderen muss es wegen mir auch nichts veganes sein.
Nachdem ich ein bisschen weiter gesucht habe, bin ich dann schließlich auf dem Yummy Crumble Blog auf die hervorragende Idee von Peppermint Jawa Brownies gestoßen. Sieht super aus, hört sich leicht an, alles klar. Wird probiert.
Leider verwendet die Bloggerin eine Brownie Fertig-Backmischung. Das geht natürlich gar nicht, weshalb ich mein eigenes Brownie Rezept für die Jawas verwendet habe.
Los geht's.

Bevor ihr mit dem Backen anfangen könnt, ihr habt es euch schon fast gedacht, benötigt ihr natürlich das Star Wars Cookie Cutters Set mit der Jawa Ausstechform.
Ihr könnt die Jawa Form inzwischen aber auch schon separat kaufen. Ich habe meine damals bei Cheap Cookie Cutters bestellt.

ZUTATEN (Brownies):
230 g Butter
250 g Halbbitter Schokolade (50%)
250 g Zucker
230 g Light Brown Soft Sugar
1 TL Vanille Extrakt
240 g Mehl
1TL Backpulver
4 Eier
1 Prise Salz
ZUTATEN (Gesichter):
60 g Dunkle Schokolade (72%)
1 TL Pfefferminzextrakt
Süßer Streudekor (Gold)

Nachdem man den Cookie Cutter organisiert hat sind die beiden am schwierigsten zu bekommenden Zutaten der Streudekor und der braune Zucker. Den Streudekor habe ich im REWE gefunden und der passt perfekt. Beim Zucker gestaltet es sich ein wenig schwieriger. Der normale braune Zucker der bei uns im Supermarkt in den Regalen steht tut es leider nicht, weil der nicht die gewünschte klebrige (daher Soft Sugar) Konsistenz hat. Hier wird man aber glücklicherweise in den meisten gut sortierten Asia Supermärkten fündig. Dort gibt es in der Regel light und dark soft brown sugar.
ZUBEREITUNG:
Den Ofen auf 160°C Umluft vor heizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
Butter und klein gehackte Schokolade (250 g) im Wasserbad schmelzen. Gelegentlich umrühren bis alles geschmolzen ist und es eine geschmeidige Masse ergibt. Vom Herd nehmen und leicht abkühlen lassen.

In der Zwischenzeit in einer Schüssel das Mehl, Backpulver und Salz mischen.
In einer großen Schüssel Zucker, Eier und Vanille mit einem Handrührgerät so lange verrühren bis es eine schaumige Masse gibt die keine Klumpen mehr hat. Langsam die geschmolzene Schokoladenmasse unterrühren bis alles gut miteinander vermischt ist.

Nun die Mehlmischung und die übrige, in grobe Stücke gehackte Schokolade, vorsichtig so lange unterheben bis keinerlei weiße Spuren mehr vom Mehl zu sehen sind.
Den Teig auf dem Backblech verteilen und glatt streichen. 45 Minuten backen, bis sich eine Kruste gebildet hat. Bei der Stichprobe mit einem Zahnstocher sollten noch klebrige Klümpchen am Zahnstocher hängen bleiben.
Die Brownies vollständig auf dem Backblech abkühlen lassen.

Ein kleiner Hinweis noch zu der Backzeit. 45 Minuten ist das absolute Maximum. Ich würde den Teig nächstes Mal sogar kürzer backen lassen. Dadurch, dass die Brownies so flach sind (damit man sie mit dem Cookie Cutter ausstechen kann) trocknet der Brownie Teig schneller aus. Bei mir war der Rand bereits so hart, dass ich ihn nicht mehr ausstechen konnte. Das sieht dann so aus:

Also um auf Nummer sicher zu gehen am besten nach 35 Minuten regelmäßig kontrollieren, ob die Brownies bereits die gewünschte Konsistenz erreicht haben.
Sobald der Teig vollständig abgekühlt ist, mit dem Jawa Ausstecher die Jawa Formen aus dem Brownie Teig ausstechen und auf eine Kuchenplatte setzen. Wenn die Brownies die richtige Konsistenz haben, geht das übertrieben einfach.

Vorsichtig die Gesichter mit dem Finger eindrücken.
Im Wasserbad die Schokolade für die Gesichter schmelzen und ca. 1 TL Pfefferminzextrakt zufügen.
Mit einem Teelöffel die Schokolade in den Gesichtern verteilen und den Streudekor als Augen einsetzen und leicht fest drücken.

Abkühlen lassen, servieren, Spaß haben.

Guten Appetit und may the force be with you!
Comments